- horizontale Gliederung
- dissection horizontale
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Gliederung — Gliederung, horizontale G., Küstenentwicklung, geogr. Bezeichnung für die Umrißgestalt von Länderräumen; vertikale G. eines Länderraums nennt man dessen Aufbau (s. Orographie und Orometrie) … Kleines Konversations-Lexikon
Horizontale Gewaltenteilung — Die Artikel Gewaltenteilung und Checks and Balances überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Verwaltung — (management; administration; amministrazione). Inhaltsübersicht. A. Allgemeiner Teil. I. Begriffe. – II. Geschichtliche Entwicklung, a) Die englische Verwaltung; b) Die deutsche Verwaltungsform; c) Die gemischte deutsche und englische… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Festland — (Kontinent), eine ganz oder fast ganz von Wasser umflossene, »zusammenhängende« Landmasse, die man ihrer Größe wegen nicht als Insel bezeichnet. Von den Südpolarländern abgesehen, gibt es auf der Erde zwei hauptsächliche Landmassen, die der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Karpathen — Topografie der Karpaten 1. Äußere Westkarpaten, 2. Innere Westkarpaten, 3. Äußere Ostkarpaten, 4. Innere Ostka … Deutsch Wikipedia
Karpaten — Topografie der Karpaten 1. Äußere Westkarpaten, 2. Innere Westkarpaten … Deutsch Wikipedia
144., 176. und 184. Gemeindeschule — Lehrerwohnhaus und Turnhalle (rechts) an der Graefestraße Die Gebäude der ehemaligen 144., 176. und 184. Gemeindeschulen in Berlin Kreuzberg bilden eine denkmalgeschützte Schulanlage.[1] Sie wurde in den Jahren 1888 1890 nach Entwürfen von… … Deutsch Wikipedia
Johanneskirche (Eltville-Erbach) — Die Johanneskirche von Südosten, Juni 2011 Die Johanneskirche ist ein neugotisches, 1861 bis 1865 errichtetes evangelisches Kirchengebäude im hessischen Erbach im Rheingau … Deutsch Wikipedia
Eurōpa [3] — Eurōpa, 1) (a. Geogr.), einer der zwei, später, als man Libyen als dritten Erdtheil schied, einer der drei den Alten bekannten Erdtheile, u. zwar der nordwestliche. Der Name, welchen Homer noch nicht kennt, kommt zuerst bei Herodot u. in dem… … Pierer's Universal-Lexikon
GRAFCET — DIN EN 60848 Bereich automatisierte Produktionssysteme Titel definiert eine grafische Entwurfssprache Kurzbeschreibu … Deutsch Wikipedia
Dauerfrostboden — Permafrostboden – auch Dauerfrostboden – ist ab einer gewissen Tiefe das ganze Jahr hindurch gefroren. Definitionsgemäß ist Permafrostboden „Boden, Sediment oder Gestein, welches in unterschiedlicher Mächtigkeit und Tiefe unter der Erdoberfläche… … Deutsch Wikipedia